Produkt zum Begriff Viehzucht:
-
2x Sonax Agrar Aktivreiniger Alkalisch 5l Trecker Reinigung Landwirtschaft: Artikelnr.: 07265000
SONAX AGRAR Aktivreiniger alkalisch Hochalkalisches Reinigungskonzentrat mit hervorragender, universeller Reinigungskraft für die Reinigung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen. Entfernt hartnäckige organische Ablagerungen wie Getreide-und Futtermittelreste, Kot und Eiweiß. Produktbeschreibung Für Sprühgeräte als auch für den Einsatz in Hochdruckreinigern.
Preis: 71.10 € | Versand*: 0.00 € -
Agrar Wipptaster (grün)
merten Agrar Wipptaster Wechsel 1-polig 16 A, AC 250 V Farbe: grün Beleuchtbar. Mit Schraubklemmen als Verbindungsklemmen nach VDE 0632. Schutzart: IP 55 Zubehör: ==>Glimmlampenanhänger mit integrierter Lampe 396502 ==>Steckfassung E 10 396576 ==>Glimmlampe E 10 395100 ==>LED-Leuchtmittel E 10 3951..
Preis: 31.81 € | Versand*: 6.90 € -
Agrar Wippschalter (grün)
merten Agrar Wippschalter, Wechsel 16 AX, AC 250 V Farbe: grün Beleuchtbar. Mit Schraubklemmen als Verbindungsklemmen nach VDE 0632. Schutzart: IP 55 Zubehör: ==>Glimmlampenanhänger mit integrierter Lampe 396502 ==>Steckfassung E 10 396576 ==>Glimmlampe E 10 395100 ==>LED-Leuchtmittel E 10 3951..
Preis: 31.03 € | Versand*: 6.90 € -
Wellemin, Nicole: Späte Ernte
Späte Ernte , Im Jahr 1943 träumt die junge Südtirolerin Lene von einer glücklichen Zukunft auf dem Hof ihrer großen Liebe Elias. Wie hart das Schicksal ist, das in der rauen Bergwelt auf sie wartet, ahnt sie nicht. Viele Jahrzehnte später baut ihre Enkelin Anna in ebendieser kargen Landschaft mit viel Hingabe alte Apfelsorten an. Als sie die Mittfünfzigerin Lis kennenlernt, die eine schwere Schuld trägt, gewährt Anna ihr Unterschlupf auf dem Hof. Ein ganzes Jahr verbringen die Frauen gemeinsam im Einklang mit der Natur. Mit ihrer behutsamen Art ermöglicht Anna Lis, sich zu öffnen und zu heilen. Denn auch sie kennt die Last von fremder Schuld und den Schaden, den das Schweigen anrichten kann. Ein versöhnlicher Roman über die heilende Kraft der Natur, weiblichen Zusammenhalt und die Überwindung generationenübergreifender Traumata , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist intensive Viehzucht und extensive Viehzucht?
Intensive Viehzucht bezieht sich auf eine Form der Tierhaltung, bei der Tiere in geschlossenen Räumen oder Ställen gehalten werden und oft mit künstlichen Futtermitteln gefüttert werden. Es wird oft versucht, die Produktivität der Tiere zu maximieren, indem sie in engen Räumen gehalten werden. Bei der extensiven Viehzucht hingegen werden Tiere in offenen Weideflächen oder natürlichen Umgebungen gehalten, wo sie sich frei bewegen können und natürliche Nahrung finden. Es wird weniger auf die Maximierung der Produktivität geachtet und stattdessen Wert auf das Wohlergehen der Tiere und die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft gelegt.
-
Welche Rolle spielt Viehzucht in der heutigen Landwirtschaft?
Die Viehzucht spielt eine wichtige Rolle in der heutigen Landwirtschaft, da sie die Produktion von Fleisch, Milch und anderen tierischen Produkten ermöglicht. Zudem trägt sie zur Düngung von Feldern bei und unterstützt so den Anbau von Pflanzen. Allerdings kann die intensive Viehzucht auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie z.B. durch Treibhausgasemissionen und Wasserverschmutzung.
-
Wann begann die Viehzucht?
Die Viehzucht begann vor etwa 10.000 Jahren, als die Menschen begannen, Wildtiere zu domestizieren und gezielt zu züchten. Dies markierte den Übergang von der Jäger- und Sammler-Gesellschaft zur sesshaften Landwirtschaft. Die ersten domestizierten Tiere waren wahrscheinlich Schafe, Ziegen und Rinder. Durch die Viehzucht konnten die Menschen eine zuverlässige Nahrungsquelle sichern und begannen, sesshafte Gemeinschaften aufzubauen. Heutzutage spielt die Viehzucht eine wichtige Rolle in der Ernährungssicherheit und Wirtschaft vieler Länder weltweit.
-
Was ist Ackerbau und Viehzucht?
Was ist Ackerbau und Viehzucht? Ackerbau bezieht sich auf die Anbaumethoden von Pflanzen wie Getreide, Gemüse oder Obst auf landwirtschaftlichen Flächen. Dabei werden verschiedene Techniken wie Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung und Ernte angewendet. Viehzucht hingegen bezieht sich auf die Haltung und Zucht von Tieren wie Rindern, Schweinen, Schafen oder Hühnern für die Produktion von Fleisch, Milch, Eiern oder Wolle. Beide Bereiche sind wichtige Säulen der Landwirtschaft und tragen zur Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln bei. Durch eine nachhaltige Bewirtschaftung können Ackerbau und Viehzucht auch zum Schutz der Umwelt beitragen.
Ähnliche Suchbegriffe für Viehzucht:
-
Wilde Ernte (Bruijnesteijn, Elsje)
Wilde Ernte , Lernen Sie die Leckereien der Natur kennen! Steinpilze, Holunderbeeren und Walnüsse: Der Herbst ist die beste Zeit, um in der Natur wild zu pflücken. Elsje Bruijnesteijn zeigt in »Wilde Ernte«, wo Wildpflanzen wachsen, wie man sie erkennt und welche leckeren einfachen vegetarischen Gerichte man daraus zubereiten kann. Frische Pilze, Nüsse, Beeren und Früchte direkt aus dem Wald, von der Wiese oder den Bäumen und Sträuchern im Park - die Natur gibt uns ihre kulinarischen Schätze ganz umsonst und mit ihrem besonderen Geschmack, braucht man keine komplizierten Rezepte, um sie zuzubereiten! Mit detaillierten Infos in über 25 Pflanzenporträts und 50 köstlichen Rezepten, die sofort Lust aufs Sammeln, Nachkochen und Genießen machen. Nachhaltigkeitstrend kochen mit Zutaten aus der Natur: saisonal, regional, selbst gesammelt und zubereitet 27 Pflanzen, Pilze, Früchte und Nüsse im Portrait sowie 50 einfache & köstliche Rezepte Hochwertige und liebevolle Ausstattung sowie detaillierte Infos und reichhaltige Bebilderung im Innenteil Ausstattung: ca. 112 farbige Abbildungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Leinen, Autoren: Bruijnesteijn, Elsje, Übersetzung: Krabbe, Wiebke, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: ca. 112 farbige Abbildungen, Keyword: 2023; buch; bücher; essbare pflanzen; essbare pilze; früchte und beeren; heimische früchte verarbeiten; heimische kräuter; heimische pflanzen; kochbuch; kochbücher; kochen; nachhaltig kochen; natur speisekammer; naturführer wildpflanzen; neuerscheinung; nüsse; pflanzenporträts; pilze erkennen und bestimmen; pilze rezepte; pilze sammeln; pilzführer; ratgeber; regional, saisonal, lokal; regionale küche; rezepte mit wildpflanzen; saisonale rezepte; selbstversorger; selbstversorgung; wald essen buch; wald kochen rezepte; wald und wiese; waldkochbuch, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Kochen / Preisgünstig Kochen, Fachkategorie: Preisgünstig Kochen~Kochen: Rezepte und Anleitungen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Selbstversorgung und grünes Leben, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suedwest Verlag, Verlag: Suedwest Verlag, Verlag: Sdwest, Länge: 203, Breite: 161, Höhe: 23, Gewicht: 558, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Potenziale der Sozialen Landwirtschaft
Potenziale der Sozialen Landwirtschaft , Soziale Landwirtschaft eröffnet vielfältige Potenziale für Menschen, Höfe und Natur. Dabei ist das Thema in Deutschland noch relativ unbekannt, obwohl es eigentlich ein uraltes Phänomen bezeichnet. Denn Landwirtschaft sorgt seit jeher nicht allein für die Nahrungsmittelproduktion, sondern ist auch als soziale Lebensform zu verstehen. Sie stellt einen Raum dar, in dem Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen zusammenarbeiten und dabei von und mit der Natur leben. An diese multifunktionalen Lebens- und Praxisformen, die durch Industrialisierung und Technisierung zurückgedrängt wurden, knüpft Soziale Landwirtschaft an. Heute wird mit der Sozialen Landwirtschaft die soziale Dimension als besondere Dienstleistung behandelt. Menschen mit Förderbedarf können hier Arbeit finden und dabei Selbstwirksamkeit und Anerkennung erfahren. Soziale Landwirtschaft eröffnet somit Möglichkeiten der Inklusion. Das Arbeiten im direkten Umgang mit Tieren, Pflanzen und natürlichen Gegebenheiten bietet zugleich therapeutische Potenziale. Ebenso gehören zur Sozialen Landwirtschaft auch pädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche oder z.B. Möglichkeiten eines selbstbestimmten Lebens für ältere Menschen. Häufig sind hier kleinere Höfe der biologischen Landwirtschaft aktiv, denn die sozialen und pädagogischen Projekte "leben" vom direkten Austausch mit der Natur, sie lassen sich schwer in hochtechnisierten Großbetrieben durchführen. Projekte Sozialer Landwirtschaft können somit auch als konkrete Beispiele sozial-ökologischer Transformation gelten. Für die Höfe selbst liegt darin die ökonomische Chance der Einkommensdiversifizierung. Auch der Sozialstaat kann in vielen Bereichen durch erhöhte Wirksamkeit und langfristige Kostenersparnis profitieren. Doch bedarf es hierfür einer stärkeren Zusammenarbeit und Vernetzung. Das System der Sozialen Arbeit ist noch nicht auf die neuen Möglichkeiten eingestellt. Viele Fragen sind noch offen, etwa was die Finanzierung und Einordnung in das Hilfesystem anbelangt. Dieser interdisziplinäre Sammelband will Einblick in Grundlagen und Vielfalt der Sozialen Landwirtschaft geben und über ihre Potenziale aufklären. Er bringt dafür Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis zusammen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Regenerative Landwirtschaft (Näser, Dietmar)
Regenerative Landwirtschaft , Dieses Buch zeigt Ihnen eine Alternative zur herkömmlichen Bodenbearbeitung. Hierbei wird das Bodenleben konsequent miteinbezogen. Dadurch unterscheidet es sich von vorhandenen bodenschonenden, konventionellen und biologischen Anbausystemen. Aus der Vielfalt der Erfahrungen mit Betrieben, Recherchen und eigenen Tests des Autors wurde das System der Regenerativen Landwirtschaft unter mitteleuropäischen Bedingungen aufgestellt. Lesen Sie alles zu Gareansprache, Gründüngung, Pflanzenfermenten und Komposttee. Denn gelingt es Ihnen, die Böden besser zu beleben, steigt die Wasserhaltefähigkeit, unterdrückt der Boden Unkräuter und Krankheiten und es bildet sich Humus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211014, Produktform: Kartoniert, Autoren: Näser, Dietmar, Edition: ENL, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: 110 Farbfotos, 15 farbige Zeichnungen, 25 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Landbau~Landwirtschaft - Landwirt - Landarbeit - Landarbeiter, Fachkategorie: Landwirtschaft~Biowissenschaften, allgemein, Warengruppe: TB/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 236, Breite: 173, Höhe: 15, Gewicht: 495, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783818606954, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Wildschäden in der Landwirtschaft
Von Roland Vollmer. Wild kann in landwirtschaftlichen Kulturen und in Weinbergen großen Schaden anrichten – das bedeutet Ertragsverluste. Verschaffen Sie sich mit diesem Buch Einblicke in die Rechtslage und lernen Sie, wie Wildschäden bewertet werden, dann können Sie abschätzen, ob sich ein Schadensverfahren für Sie lohnt. 136 Seiten.
Preis: 24.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Wann begann Ackerbau und Viehzucht?
Ackerbau und Viehzucht begannen vor etwa 10.000 bis 12.000 Jahren während der sogenannten neolithischen Revolution. Dies war eine Zeit, in der Menschen begannen, sesshaft zu werden und ihre Nahrungsmittel selbst anzubauen, anstatt sie zu sammeln und zu jagen. Die genaue Zeit und der Ort, an dem der Ackerbau und die Viehzucht begannen, variieren je nach Region, aber es wird allgemein angenommen, dass sie in verschiedenen Teilen der Welt unabhhängig voneinander entstanden sind. Diese Entwicklung hatte einen enormen Einfluss auf die menschliche Gesellschaft, da sie die Grundlage für die Entstehung von Städten, komplexen Gesellschaften und Zivilisationen legte.
-
Wie beeinflusst die Viehzucht die Umwelt, die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit?
Die Viehzucht beeinflusst die Umwelt, indem sie zu Treibhausgasemissionen, Entwaldung und Wasserverschmutzung beiträgt. Sie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft, da große Flächen für den Anbau von Futtermitteln benötigt werden, was zu Landdegradierung und Verlust von Biodiversität führt. Darüber hinaus kann die Viehzucht die Ernährungssicherheit beeinträchtigen, da Ressourcen, die für die Produktion von Tierprodukten verwendet werden, auch für die direkte Nahrungsmittelproduktion genutzt werden könnten. Dies kann zu Nahrungsmittelknappheit und ungleicher Verteilung von Ressourcen führen.
-
"Welche Rolle spielt die artgerechte Haltung von Nutztieren in der modernen Viehzucht?" "Was sind die Herausforderungen und Chancen für nachhaltige Viehzucht in der Landwirtschaft?"
Die artgerechte Haltung von Nutztieren ist entscheidend für das Tierwohl, die Qualität der Produkte und das Image der Viehzucht. Herausforderungen sind unter anderem Platzmangel, hohe Kosten für artgerechte Haltung und steigende Nachfrage nach tierfreundlichen Produkten. Chancen liegen in der Verbesserung des Tierwohls, der Schaffung von Vertrauen bei Verbrauchern und der Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft.
-
Wie beeinflusst die Viehzucht die globale Nahrungsmittelproduktion? Welche Rolle spielt die Viehzucht in der Erhaltung der ländlichen Wirtschaft?
Die Viehzucht trägt zur globalen Nahrungsmittelproduktion bei, indem sie Fleisch, Milch und andere tierische Produkte liefert. Sie benötigt jedoch große Mengen an Ressourcen wie Wasser und Futter, was zu Umweltbelastungen führen kann. In ländlichen Gebieten spielt die Viehzucht eine wichtige Rolle für die Wirtschaft, da sie Arbeitsplätze schafft und Einkommen generiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.